Mit einer Rückenmassage wird deiner verspannten Muskulatur kräftig zu Leibe gerückt. Entspanne bei diesen meist kürzeren aber intensiven Massageeinheiten und spüre wie dir eine schwere Last von den Schultern genommen wird. Ein entspannter Rücken trägt wesentlich zu einem entspannten Tag und einer entspannten Nacht bei. Also lass dich mal ordentlich durchkneten.
Das passiert bei einer Rückenmassage
Besonders unsere Rückenmuskulatur neigt durch falsche Haltung , einseitige Belastung oder auch durch Stress zu Verspannungen...
Rückenmassage genießen
Verspannter Rücken? Das lässt sich ändern
Mit einer Rückenmassage wird deiner verspannten Muskulatur kräftig zu Leibe gerückt. Entspanne bei diesen meist kürzeren aber intensiven Massageeinheiten und spüre wie dir eine schwere Last von den Schultern genommen wird. Ein entspannter Rücken trägt wesentlich zu einem entspannten Tag und einer entspannten Nacht bei. Also lass dich mal ordentlich durchkneten.
Das passiert bei einer Rückenmassage
Besonders unsere Rückenmuskulatur neigt durch falsche Haltung , einseitige Belastung oder auch durch Stress zu Verspannungen. Das bedeutet, dass sich die Muskulatur des Rückens verhärtet und sich die Muskeln nicht mehr lockern und entspannen. Dies kann nicht nur den Bewegungsspielraum einschränken, sondern auch zu Schmerzen führen. Deshalb konzentriert sich deine Masseurin oder dein Masseur bei der tollen Rückenmassage auf die Lockerung der großen und kleinen Rückenmuskeln. Nach einer Phase ruhiger und sanfter Massage, in der die Muskeln aufgewärmt und vorbereitet werden, folgt meist eine entsprechend kraftvolle Massage der einzelnen Muskelpartien. Dabei erspürt die Masseurin oder der Masseur Muskelverhärtungen und versucht diese durch wiederholtes Dehnen und Strecken nach und nach zu lockern. Dabei können verschiedene Massagetechniken zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel das Streichen oder Kneten der Haut, ein Abklopfen der Muskulatur oder auch kreisende Massagegriffe. Bei besonders starken Verspannungen wird nicht nur mit den Händen massiert, sondern auch mit den Unterarmen, Ellbogen oder unter Zuhilfenahme von Massageutensilien wie hölzerne Stäbe.
Eine typische Rückenmassage findet entweder auf dem Bauch liegend auf einer Massagebank oder sitzend auf einem Massagestuhl statt. Üblicherweise entkleidest du vor der Rückenmassage mindestens deinen Oberkörper, da bei der Massage meistens ein wenig Massageöl oder Creme benutzt wird. Außerdem kann so die Masseurin oder der Masseur mögliche Fehlhaltungen oder Problembereiche bereits sehen und bei der Massage entsprechend berücksichtigen. Da Verspannungen sehr häufig im Bereich der Schultern und des Nackens auftreten, wird dieser Bereich bei der Rückenmassage meist ausgiebiger massiert als der untere Rücken. Sind nur Schultern und Nacken verspannt kann auch eine reine Schultern- und Nackenmassage durchgeführt werden.
Unser Tipp:
Um die wohltuende Rückenmassage möglichst angenehm und effektiv zu gestalten, sollest du versuchen, während der Massage möglichst gleichmäßig zu atmen und bewusst zu entspannen. Das ist besonders zu Beginn der Massage oft leichter gesagt als getan, denn eine Rückenmassage kann durchaus auch schmerzhaft sein. Wenn du aber während der Massage verkrampfst, weil du den Druck als zu stark empfindest, muss der Masseur noch mehr Druck erzeugen, um Verspannungen und Verhärtungen zu lösen. Und das funktioniert dann irgendwann nicht mehr und ist auch eher kontraproduktiv.