Wenn du unter Stress, einseitiger Belastungen oder zu wenig Bewegung leidest, dann sind dir verspannte Muskeln bestimmt wohl vertraut. Diese Verspannungen können sich nicht nur unangenehm anfühlen, sondern im Extremfall auch Schmerzen verursachen und damit viel Lebensfreude rauben. Bei der Triggerpuntkmassage werden die Verspannungen gezielt gelockert und die Muskulatur entspannt, um krankhaften Veränderungen und Abnutzungserscheinungen vorzubeugen.
Triggerpunkt-Massage genießen
Das gezielte Lockern von verspannten Muskelbereichen
Wenn du unter Stress, einseitiger Belastungen oder zu wenig Bewegung leidest, dann sind dir verspannte Muskeln bestimmt wohl vertraut. Diese Verspannungen können sich nicht nur unangenehm anfühlen, sondern im Extremfall auch Schmerzen verursachen und damit viel Lebensfreude rauben. Bei der Triggerpuntkmassage werden die Verspannungen gezielt gelockert und die Muskulatur entspannt, um krankhaften Veränderungen und Abnutzungserscheinungen vorzubeugen. Da du deinen Wellness-Gutschein für diese herrliche Massage einlösen kannst, hast du also die Chance, dir und deinen Muskeln viel Gutes zu tun.
Was sind Triggerpunkte?
Stress, Bewegungsmangel aber auch Fehl- oder Überbelastungen können das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Faszien beeinträchtigen. Dabei kann es zu schmerzhaften Muskelverhärtungen oder Verkrampfungen kommen, die man als Triggerpunkte bezeichnet. Wenn du selbst schon mal einen verspannten Muskel massiert hast, dann sind dir diese Triggerpunkte bestimmt als kleine Knoten oder "Knubbel" aufgefallen. Bei der Massage werden diese Triggerpunkte von erfahrenen Masseurinnen oder Masseuren aufgespürt und gezielt massiert, um die Verhärtungen zu lösen. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Durchblutung und damit eine Normalisierung der Versorgung mit Sauerstoff und anderen wichtigen Nährstoffen, so dass der Muskel schneller regenerieren kann und die Triggerpunkte verschwinden.
Da Triggerpunkt besonders häufig im Bereich der Schultern, des Nackens und des Rückens auftreten, ist die Triggerpunkt-Massage häufig eine Rückenmassage oder eine Massage des Schultern- und Nackenbereichs. Je nach Stärke der Verspannungen kann die Massage sehr kraftvoll und intensiv sein und damit auch für dich durchaus anstrengend und schmerzhaft. Damit unterscheidet sie sich von vielen anderen Wellness-Anwendungen , bei denen du dich genussvoll zurücklehnen und einfach entspannt genießen kannst. Aber wenn das Ergebnis der wundervollen Triggerpunkt-Massage ein entspannter Rücken ist, dann steigert sie ebenso dein Wohlbefinden wie eine sanftere Ölmassage oder eine Hotstone-Massage und darum geht es doch beim Wellness .